
Telefonische Erreichbarkeit
für Terminabsprachen:
Mo.: | 08:00 – 10:00 Uhr 13:00 – 14:00 Uhr |
Mi.: | 13:00 – 14:00 Uhr |
Do.: | 13:00 – 14:00 Uhr |
unter: 0451-70740111 oder
0155-66205062
Solidarisches Gesundheitszentrum in Lübeck
Inhaltliche Schwerpunkte:
Psychologische Angebote
Das Solidarische Gesundheitszentrum in Lübeck möchte im Rahmen einer ganzheitlichen, multidisziplinären und insbesondere an die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen angepasstes Behandlungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebot bereithalten.
Es ist uns wichtig, die Menschen, die zu uns kommen, von Beginn an psychologisch beraten zu können, wenn ein entsprechendes Anliegen bzw. ein solcher Bedarf besteht.
Ausgebildete Diplom-Psycholog*innen mit ergänzender Psychotherapie- bzw. Beratungsausbildung sowie relevanter Berufserfahrung möchten dazu während der Anfangsphase unserer Arbeit zentrale bzw. die zunächst wichtigsten Bereiche abdecken. Bei diesen handelt es sich um:
- Psychologische/psychosoziale Einzelberatung bei psycho-emotionalen Krisen, aktuellen psychischen und psychiatrischen Problemen, um Menschen zu stabilisieren und gemeinsam nach indizierten langfristigen Behandlungen und Unterstützungen zu suchen.
- Begleitende psychologische Beratung bei sehr belastenden körperlichen Erkrankungen, die in erster Linie medizinisch/pflegerisch behandelt werden.
- Psychologische Beratung von Menschen in sehr schwierigen, leidvollen sozialen Lebenssituationen zur Vorbeugung ernsthafter psychischer und/oder körperlicher Erkrankungen.
- Erziehungsberatung sowie systemische Beratung von Familien mit entwicklungsauffälligen Kindern, Erziehungsunsicherheiten der Eltern und konflikthaften bzw. vielschichtig psycho-sozial belasteten Familiensystemen.
Im Verlauf der Arbeit möchten wir Erfahrungen sammeln und fortlaufend auswerten, um immer besser einschätzen zu können, welche Angebote von unseren Klient*innen besonders benötigt werden. Auf dieser Basis möchten wir unser Angebot quantiativ und inhaltlich ausbauen bzw. stetig anpassen.